Hallo, Herr Wilsch, wieso übersetzen Sie "abgeordnetenwatch" in einer Antwort an eine Fragestellerin fälschlich als "Abgeordnetenwächter" und nicht korrekt mit "Abgeordnetenbeobachter"?
Sehr geehrter Herr S.,
die von mir verwendete Übersetzung des Begriffs „Abgeordnetenwatch“ als „Abgeordnetenwächter“ stellt keine „falsche“ Übersetzung dar, sondern eine bewusste sprachliche Entscheidung. Der Begriff „watch“ kann im Englischen – je nach Kontext – sowohl „beobachten“ als auch „überwachen“ oder „kontrollieren“ bedeuten. Diese Unterscheidung dürfte Ihnen bekannt sein. Inhaltlich empfinde ich die Arbeitsweise der Plattform häufig als tendenziös. Wie ich bereits in zahlreichen früheren Antworten auf eben dieser Plattform dargelegt habe, bin ich jederzeit direkt über meine E-Mail-Adresse klaus-peter.willsch@bundestag.de erreichbar. Eine Kommunikation über Dritte halte ich für entbehrlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klaus-Peter Willsch MdB