Portrait von Klaus Mack
Klaus Mack
CDU
100 %
10 / 10 Fragen beantwortet
Frage von Jörg N. •

Die CDU ist die grüne H2-Partei! Jetzt ist klar, dass es einen gewaltigen Hub betr. CO2-freie Brennstoffe geben wird. Unterstützen Sie konkret einen schnelleren Hochlauf?

Es ist klar, dass Deutschland auch künftig mehr als 50% der Energie importieren muss. Die Firma des australischen Kohlemilliardärs Andrew Forrest, Fortescue Future Industries (FFI), plant in 47 Ländern bis 2050 Investitionen in Höhe von 130 Billionen USD (130 trillion dollars), um 1 Mia. Tonnen grünes H2 pro Jahr herzustellen, was fast dem Welterdölverbrauch entspricht. Und da Herr Forrest über genügend Eigenkapital verfügt und seit Jahrzehnten Energie kann, wird die Finanzierung der Projekte sicher keine großen Problem sein. Mr. Forrest "...most of the Diesel can be replaced in Germany..."
https://www.bloomberg.com/news/videos/2021-05-26/fortescue-metals-15-million-tons-of-eu-green-hydrogen-by-2030-video?fbclid=IwAR2slI-LaHOy4roGL8GTSDREHTS_cy2s5P0sWZ4cQOx1nmPvdQXxAOPxefQ
image.png
Ab 2023 geht es mit dem Export nach Deutschland los, wie mit den Ministern der Groko: Altmaier und Karliczek, vereinbart. Rückfragen gerne an mich! Ich bin Bürger und unabhängiger Umweltaktivist

Portrait von Klaus Mack
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr N.,
ich unterstütze die schnelle Umsetzung der Energiewende. Der Regionalverband Nordschwarzwald hat dazu unter meinem Vorsitz bereits im Sommer 2021 einen Beschluss gefasst, dass sich unsere Region zukünftig zu 100% regenerativ versorgen wird. Im Energiepark der Firma Boysen soll die Wasserstoffherstellung eine  entscheidende Rolle spielen. Im Projekt RegioWin des Campus Freudenstadt wird zudem ein Projekt zur Gewinnung bioenergenen Wasserstoffs umgesetzt.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne im Rahmen meiner regionalen Sprechstunden im Wahlkreis zur Verfügung.
Es grüßt Sie
Klaus Mack

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Klaus Mack
Klaus Mack
CDU