Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 31.08.2016

(...) 2. Wir als LINKE unterstützen die Berlin seit vielen Jahrzehnten bestehende Regelung, dass alle Schüler*innen an einem gemeinsamen Ethikunterricht teilnehmen. Der Ethik-Unterricht gibt Schüler*innen unterschiedlicher Herkunft, verschiedener Glaubensrichtungen und Weltanschauungen Raum, die Lebensweisen und -vorstellungen des jeweils anderen kennen zu lernen und sich mit ihnen auseinander zu setzen. (...)

Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 31.08.2016

(...) 2. Wir als LINKE unterstützen die Berlin seit vielen Jahrzehnten bestehende Regelung, dass alle Schüler*innen an einem gemeinsamen Ethikunterricht teilnehmen. Der Ethik-Unterricht gibt Schüler*innen unterschiedlicher Herkunft, verschiedener Glaubensrichtungen und Weltanschauungen Raum, die Lebensweisen und -vorstellungen des jeweils anderen kennen zu lernen und sich mit ihnen auseinander zu setzen. (...)

Frage von Eberhard F. • 19.08.2016
Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 31.08.2016

(...) durch vielfältige Aktionen und Proteste ist dem Senat seit langem bekannt, das zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Jugendämtern dringender Handlungsbedarf besteht. Dass die hierfür erarbeitete Maßnahmeplanung nicht umgesetzt wurde, führt auch weiterhin zur Überlastung der Beschäftigten und dazu, dass es an BewerberInnen für freie Stellen mangelt. (...)

Frage von Eberhard F. • 19.08.2016
Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 31.08.2016

(...) durch vielfältige Aktionen und Proteste ist dem Senat seit langem bekannt, das zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Jugendämtern dringender Handlungsbedarf besteht. Dass die hierfür erarbeitete Maßnahmeplanung nicht umgesetzt wurde, führt auch weiterhin zur Überlastung der Beschäftigten und dazu, dass es an BewerberInnen für freie Stellen mangelt. (...)

Frage von Eberhard F. • 19.08.2016
Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 31.08.2016

(...) durch vielfältige Aktionen und Proteste ist dem Senat seit langem bekannt, das zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Jugendämtern dringender Handlungsbedarf besteht. Dass die hierfür erarbeitete Maßnahmeplanung nicht umgesetzt wurde, führt auch weiterhin zur Überlastung der Beschäftigten und dazu, dass es an BewerberInnen für freie Stellen mangelt. (...)

Klaus Lederer
Antwort von Klaus Lederer
parteilos
• 12.08.2016

(...) wir fordern seit jeher, dass alle Berliner Institutionen ihre Rolle in der Zeit des Faschismus aufarbeiten. Dazu zählen unter anderem Unternehmen, Universitäten aber auch der Zoo. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Klaus Lederer
Klaus Lederer
parteilos
E-Mail-Adresse