Kerstin Griese MdB
Antwort 19.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Ich persönlich halte den Gebrauch von Schusswaffen, um damit auf andere Menschen zu zielen, aus ethischen Gründen für bedenklich. Aber: Was erwachsene Menschen in ihrer Freizeit machen, habe ich auch als Politikerin niemandem vorzuschreiben, wenn dies keine Unbeteiligten betrifft. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 19.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) ich bin froh, dass wir am Donnerstag im Bundestag das Contergan-Stiftungsgesetz verabschiedet haben und dass dies keine über viele Monate dauernden Beratungen erforderte. Schließlich sind die Contergan-Geschädigten bereits älter, leiden zusätzlich unter Folgeschäden und brauchen immer mehr außerhäusliche Hilfe. Dies ist der entscheidende Grund, warum wir das Gesetz auf den Weg gebracht haben. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 12.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Auf Wunsch der Betroffenen haben wir dafür gesorgt, dass die monatliche Unterstützung künftig dynamisiert und somit automatisch an die Steigerung der gesetzlichen Renten angepasst wird. Mit diesen Gesetzesänderungen und den bereits beschlossenen Maßnahmen können wir einen Beitrag dazu leisten, die Lebenssituation der contergangeschädigten Menschen zu verbessern. (...)

Frage von Eduard D. • 06.05.2009
Frage an Kerstin Griese von Eduard D. bezüglich Recht
Kerstin Griese MdB
Antwort 12.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) das von Ihnen angesprochene Gesetz umfasst ausdrücklich auch die so genannten "Kostenfallen im Internet". Sowohl für die telefonisch als auch im Internet abgeschlossenen Verträge gilt jetzt ein Widerrufsrecht, dessen Frist erst beginnt, sobald der Verbraucher in Textform über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 18.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Ich setzte mich dafür ein, dass Behinderte in Deutschland nicht zu Bittstellern degradiert werden dürfen. Contergan-Geschädigte dürfen gegenüber anderen Menschen, die mit einer Behinderung leben müssen, nicht benachteiligt werden. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 20.05.2009 von Kerstin Griese SPD

(...) Dies ist ein bedrückende Feststellung. Der einzige nachhaltige Weg, die Kinder aus dem Teufelskreis der Armut herauszuholen, ist eine bessere frühe Förderung und die Erwerbstätigkeit der Eltern. Beides hat die SPD in den Mittelpunkt ihrer Forderungen gesetzt. (...)