Portrait von Kay-Uwe Ziegler
Kay-Uwe Ziegler
AfD
83 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Joel H. •

Wie kann Deutschland durch bezahlbare Energie und weniger Bürokratie den Mittelstand entlasten und als Wirtschaftsstandort wieder attraktiver werden?

Deutschland verliert an wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit, viele Betriebe klagen über hohe Energiekosten und lähmende Bürokratie. Welche Maßnahmen halten Sie für notwendig, um die Standortattraktivität wiederherzustellen – insbesondere im Hinblick auf bezahlbare Energie und den Abbau überflüssiger Vorschriften?

Portrait von Kay-Uwe Ziegler
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr H.,

 

Vielen Dank für Ihre Frage, welche ich wie folgt beantworten möchte:

Die Lösung liegt in einer Rückkehr zu einer verlässlichen, bezahlbaren Energieversorgung und im konsequenten Bürokratieabbau. Energiepreise sind für deutsche Betriebe inzwischen doppelt so hoch wie in den USA. Das schwächt unsere Industrie massiv. Ein Beispiel: Die Aluminiumhütte in Hamburg musste 2022 ihre Produktion zeitweise einstellen, weil die Stromkosten schlicht nicht mehr tragbar waren. Solche Fälle sind Alarmsignale.

Wir brauchen deshalb den Wiedereinstieg in die Kernenergie und den Weiterbetrieb moderner Kohlekraftwerke, um die Grundlastversorgung zu sichern. Zugleich sollten wir ideologisch motivierte Belastungen wie die CO₂-Abgabe streichen. Parallel dazu müssen praxisferne Vorschriften wegfallen. Als Beispiel die EU-Lieferkettenrichtlinie, die besonders kleine und mittlere Unternehmen überfordert, weil sie unmöglich weltweite Lieferketten bis ins Detail kontrollieren können.

So schaffen wir für unsere Betriebe wieder planbare Rahmenbedingungen, die Investitionen ermöglichen, Arbeitsplätze sichern und den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb stärken.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Kay-Uwe Ziegler
Kay-Uwe Ziegler
AfD