Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.11.2012

(...) Das heißt, sie bekommen mehr als zwei Drittel des vorherigen Einkommens ersetzt. Insofern ist das Elterngeld eine MElterngelds Sozial- und Familienleistung und in meinen Augen der Bezug zum vorherigen Lohn gerechtfertigt. (...)

Frage von Christoph R. • 02.10.2012
Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.10.2012

(...) Bis 2030 werden weltweit doppelt so viele Autos und Lkw unterwegs sein wie heute, weil die Motorisierung insbesondere in Ländern wie Brasilien, Russland, Indien und China in den letzten Jahren massiv zugenommen hat. Allein in China werden jedes Jahr rund 20 Mio. neue Fahrzeuge zugelassen. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.01.2013

(...) So fordern wir den Erhalt bezahlbaren Wohnraums auch in attraktiven Innenstädten. Die heutigen Preissteigerungen etwa bei Neuvertragsmieten müssen begrenzt werden, überall dort, wo Wohnraummangel herrscht und nicht genügend bezahlbarer Wohnraum, etwa für Familien, vorhanden ist. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2012

(...) vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an meiner Arbeit. Auch mich haben die Nachrichten zu dem BGH-Urteil bezüglich der Tätigkeit einer Tagespflegeperson in einem Mehrfamilienhaus einer Eigentümergemeinschaft beunruhigt. Denn bei der Realisierung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten 1. (...)

E-Mail-Adresse