Frage von Holger G. • 26.01.2022
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 27.01.2022

Tatsächlich könnte man die hohe Impfquote und die hohen Inzidenzen in Bremen für widersprüchlich halten. Der Hintergrund ist aber wahrscheinlich einfach. Zuerst spielt eine Rolle, dass Bremen dadurch, dass dort schon früh viel geimpft wurde, der Impfschutz stärker nachlässt als in anderen Bundesländern, die erst später diese Quoten erreicht haben.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 26.01.2022

Die Pandemie kann nur zu Ende gehen, wenn sie überall zu Ende ist.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 25.01.2022

Die Bundesregierung hat dabei das Existenzminimum aufwändig kleingerechnet, um eine Erhöhung zu verhindern.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 17.01.2022

DIE LINKE hat seit vielen Jahren gefordert, dass für die Zulassung von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika endlich aussagefähige klinische Studien vorgelegt werden müssen.

Frage von Reinhard G. • 02.01.2022
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 21.01.2022

Deshalb ist es dringend angeraten, dass jede und jeder sich boostern lässt, um seinen oder ihren Beitrag dazu zu leisten

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 09.12.2021

Meine von Ihnen zitierte Äußerung kritisiert die Strategie von Sarah Wagenknecht, die meiner Meinung nach die falsche Zielgruppe in den Vordergrund rückt.

E-Mail-Adresse