Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 23.12.2024 von Kathrin Vogler Die Linke

Es kann nicht sein, dass Tiere in Deutschland weiterhin angebunden, in Tierschutzhochrisikostaaten transportiert und qualgezüchtet werden.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 15.01.2025 von Kathrin Vogler Die Linke

Nach erfolgter Anhörung wird dieser Gesetzentwurf nicht mehr behandelt und auch nicht verabschiedet.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 30.10.2024 von Kathrin Vogler Die Linke

Die Linke setzt sich konsequent gegen die Aufrüstung und die Stationierung weiterer Truppen ein, gerade in sensiblen Regionen, die durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990 explizit von der Stationierung ausländischer Streitkräfte und Atomwaffen ausgenommen wurden.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 30.10.2024 von Kathrin Vogler Die Linke

Die Arbeit unabhängiger, investigativer Plattformen wie Correctiv und Volksverpetzer ist in der heutigen politischen Lage, in der Extremismus und Desinformation zunehmen, von großer Bedeutung.

Frage von Yelysei T. • 29.09.2024
Wie genau sehen Sie das Ende des Ukraine-Krieges?
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 16.10.2024 von Kathrin Vogler Die Linke

Die Zahl der Opfer dieses Krieges, die Zahl der Verletzten, der Traumatisierten und der Geflohenen darf nicht weiter steigen und es muss endlich zu einem Ende dieses Krieges kommen.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 08.10.2024 von Kathrin Vogler Die Linke

Die gewählte deutsche Regierung hat in einem bilateralen Abkommen mit der US-Regierung beschlossen, die Mittelstreckensysteme in Deutschland zu stationieren. Die NATO spielte in dieser Frage keine Rolle.