Portrait von Katherina Reiche
Antwort von Katherina Reiche
CDU
• 21.09.2009

(...) Die Zusammenarbeit der Kindereinrichtungen mit den Grundschulen ist fortzuführen und qualitativ weiter auszubauen. Die Ausbildung der Erzieherinnen ist mit dem Schwerpunkt frühkindliche Bildung grundlegend zu reformieren. Darüber hinaus soll die individuelle Betreuung von Kindern unter drei Jahren durch Tagesmütter und Tagesväter weiter ausgebaut werden. (...)

Portrait von Katherina Reiche
Antwort von Katherina Reiche
CDU
• 24.09.2009

(...) Einen Neubau von Kernkraftwerken lehnen wir ab. Denn auch wenn wir 2020 mindestens 30% unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen können, so müssen wir die restlichen bis zu 70% aus anderen Quellen beziehen. (...)

Portrait von Katherina Reiche
Antwort von Katherina Reiche
CDU
• 22.09.2009

(...) Wenn ich Ihre Frage richtig verstehe, dann geht es Ihnen um die Sicherheit des Salzstockes Gorlebens als mögliches Endlager. Ob Gorleben als Endlager geeignet ist, werden wir erst wissen, wenn es ergebnisoffen zu Ende erkundet wird. (...)

Portrait von Katherina Reiche
Antwort von Katherina Reiche
CDU
• 07.09.2009

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage vom 4.9.2009. Ich halte die Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf für einen ersten Schritt zur Realisierung des Ringschlusses. Bisher hat die Brandenburgische Landesregierung jedoch nur eine Option auf die Verlängerung der Linie Teltow nach Stahnsdorf- Gewerbegebiet eingeräumt. (...)

E-Mail-Adresse