Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 06.11.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir fordern u.a. mehr bezahlbaren Wohnraum, insb. für junge Menschen, eine höhere Wohnpauschale im BAföG & eine Mindestausbildungsvergütung für Dual Studierende

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 13.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns für einen flexiblen Strommarkt mit dynamischen Tarifen ein, bei denen Verbraucher:innen direkt von günstigen Wind- und Sonnenstunden profitieren.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 08.10.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die technische Umsetzung der Erhöhung der Beitragssätze hat Fragen aufgeworfen. Wir fordern Reformen, die die Kassen stabilisieren und Kosten fair verteilen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir fordern das Ende der Blockade und Angriffe auf humanitäre Helfer in Gaza, um das unermessliche Leid der Zivilbevölkerung zu lindern.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 22.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Statt Förderung zu streichen, brauchen wir intelligente Anreizsysteme. Wir wollen Solarenergie weiter entbürokratisieren und die Förderung reformieren.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 23.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Infragestellen des Ausstiegsdatums für Verbrennungsmotoren gefährdet Klimaschutz, Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort Deutschland.