Portrait von Karl Waldmann
Antwort von Karl Waldmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2008

(...) Minderheiten. Das ist meine Konsequenz aus der deutschen Geschichte und dafür trete ich ein, auch öffentlich. Wir schulden das auch den Menschen, die heute Opfer rechter Gewalt sind. (...)

Portrait von Karl Waldmann
Antwort von Karl Waldmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2008

(...) Sie sprechen mir aus sicherheitstechnischen und ökologischen Aspekten aus der Seele. Wir Grünen fordern seit Jahren ein Tempolimit und haben das auch in unser Wahlprogramm aufgenommen. Praktisch alle europäischen Länder beweisen, dass die Einführung überhaupt kein Problem ist. (...)

Portrait von Karl Waldmann
Antwort von Karl Waldmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2008

(...) Forchheim 814 KFZ pro 1000 Einwohner zugelassen!). Ich möchte die Mobilität für alle (!) auch zukünftig sichern, und das ist sicher nur über einen verbesserten und durchaus bezahlbaren ÖPNV möglich.

Portrait von Karl Waldmann
Antwort von Karl Waldmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2008

Zu dieser Frage sagt Renate Blank, CSU-Bundestagsabgeordnete aus Nürnberg, in der NN vom 25.7.2008: Die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ist "nur populistisches Gerede" und tauge im Zeichen der bayerischen Landtagswahlen allenfalls dazu, "von anderen, wichtigeren Themen abzulenken". Sie würde dem Normalbürger eine durchschnittliche Entlastung von "rund zehn Euro im Monat" bringen, aber dem Staat rund 2,5 Milliarden kosten, die gegenfinanziert werden müssten. (...)

Portrait von Karl Waldmann
Antwort von Karl Waldmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2008

Energie einsparen und Effizienz steigern sind für mich die richtigen Antworten auf steigende Energiepreise. Ich wurde belächelt, als wir ein Niedrigenergiehaus gebaut haben und weil wir ein sparsames Auto fahren. (...)

E-Mail-Adresse