Frage von Mike B. • 27.01.2022 Sehr geehter Minister Herr Lauterbach, finden Sie nicht das zu der ersten Debatte einer Impfpflicht zu wenig Bundestags-Abgeordnete teilgenommen haben ? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Gertrud B. • 27.01.2022 Sehr geehrter Gesundheitsminister Herr Lauterbach , warum wird beim Thema "Impfen" nicht auch mal über eine "Bonusheftreglung" - wie bei Zahnbehandlungen - nachgedacht? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Martin B. • 26.01.2022 Nach den Beipackzetteln der Corona-Impfstoffe dürfen diese bei Allergien nicht verabreicht werden. Wer bezahlt die demnach erforderlichen Allergie-Untersuchungen (z.B. auf ALC0315 oder ALC0159)? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Silvia S. • 25.01.2022 Wo finde ich in Ihrer Aufstellung der Nebentätigkeiten die unzähligen Talkshows und deren Honorare ? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Lobbyismus & Transparenz Teilen
Frage von Peter S. • 25.01.2022 Muss die Impfpflicht kommen, damit die für Deutschland mit Abnahmeverpflichtung bestellten 660 Millionen Impfstoffdosen nicht zum Großteil im Müll landen? Wer ist für die Verschwendung verantwortlich? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Jürgen B. • 25.01.2022 Mit welcher Begründung auf wissenschaftlicher Basis gilt der Gensenenstatus für Bundestagsabgeordnete nach wie vor 6 Monate, für das "Fußvolk" hingegen 3 Monate? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Teilen