Gibt es Möglichkeiten, auf die Entscheidung über Beschriftung von veganen Lebensmitteln noch einzuwirken? Ich finde es kontraproduktiv, wenn neue Ausdrücke gewählt werden müssen.
Sehr geehrte Frau O.,
vielen Dank für Ihre Frage!
Die Entscheidung über die Bezeichnungen für vegane und vegetarische Lebensmittel ist derzeit noch nicht endgültig. Der Gesetzgebungsvorschlag geht jetzt in den sogenannten Trilog, also die Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Rat (Mitgliedstaaten) und Kommission.
Für das Europäische Parlament verhandelt auf Seiten der EVP-Fraktion Céline Imart. Wenn Sie sich dafür einsetzen möchten, dass die bisher gebräuchlichen Bezeichnungen wie „vegane Wurst“ oder „pflanzlicher Joghurt“ weiterhin erlaubt bleiben, können Sie sich an Ihre CDU-Abgeordneten im Europäischen Parlament wenden und Ihre Position dort deutlich machen.
Ich teile Ihre Einschätzung, dass neue, künstliche Begriffe für pflanzliche Produkte eher Verwirrung stiften als Klarheit schaffen. Verbraucherinnen und Verbraucher wissen sehr wohl, dass eine „vegane Wurst“ nicht aus Fleisch besteht – hier braucht es keine zusätzliche Bürokratie.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Paulus, MdEP

