Frage von Tim M. •

Welche spezifischen Maßnahmen planen Sie, um Protestwähler anzusprechen und die Attraktivität demokratischer Alternativen gegenüber extremistischen Parteien wie der AfD zu erhöhen?

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo, 

vielen Dank für Ihre wichtige Frage!

Demokratiefeindliche und extremistische Strömungen stellen aktuell eine große Herausforderung für unser demokratisches Miteinander dar. Wir Grüne setzen uns entschieden dafür ein, demokratische Alternativen zu stärken, das Vertrauen in politische Prozesse zu fördern und Menschen wieder für Beteiligung zu gewinnen.

Ein zentraler Baustein ist das Landesprogramm Demokratie und Menschenrechte, das vielfältige Projekte zur politischen Bildung, Demokratieförderung und zur Prävention gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unterstützt (vgl. Landesprogramm).

Zudem wollen wir direkte Demokratie erleichtern: Im Koalitionsvertrag haben wir uns darauf verständigt, die Hürden für Volksbegehren und Volksentscheide zu senken und für mehr Transparenz bei Kampagnenfinanzierungen zu sorgen.

Unser Ziel ist eine starke und lebendige Demokratie, die Menschenrechte schützt, Beteiligung fördert und mit klarer Kommunikation Vertrauen schafft. Demokratie lebt vom Mitmachen – und vom respektvollen, konstruktiven Miteinander statt von Spaltung und Ausgrenzung.

Mit freundlichen Grüßen
Team Hamburg

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Willie Hamburg
Julia Willie Hamburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN