Fragen und Antworten

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zu meiner Haltung zur sogenannten „Ehe für alle“. (...) Dass sich die Nachberichterstattung zum CSD einzig auf meine Aussage zur „Ehe für alle“ bezog, ist unglücklich und war auch keineswegs von mir so gewünscht. (...)

(...) Zu Ihren Fragen: (1) Meine Partei, die CSU, sieht sich als die Partei der Bundeswehr. Für meine Parteikollegen und mich sind angesichts der weltweiten Krisen- und Konfliktlage leistungsfähige Streitkräfte dringend erforderlich. (...)

(...) Ja, es hat in manchen Bereichen große Defizite gegeben, aber als undemokratisch ist die Wahl jedoch insgesamt nicht zu bewerten. In diesem Sinne halte ich auch an meiner Aussage fest, die aktuelle türkische Regierung und Präsident Erdogan seien aus demokratischen Wahlen hervorgegangen. (...)

(...) So hat unsere Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, bei ihrem Besuch in der Türkei deutlich hervorgehoben, dass die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Türkei immer auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie basiert. (...)
Abstimmverhalten
Ehe für Alle
   Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Mittelmeer (EUNAVFOR MED) (2017)
   Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon (UNIFIL) (2017)
   Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
   Über Julia Obermeier
Julia Obermeier schreibt über sich selbst:

Geboren am 7. September 1984 in München; römisch-katholisch;
 ledig.
 1990 bis 1994 Grundschule Maitenbeth; 1994 bis 2003 Gymnasium
 Gars, Abschluss Abitur; 2003 bis 2008 Studium der
 Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität
 München, Abschluss M.A.
 Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013; Januar 2013 bis
 September 2013 stellvertretende Leiterin des Planungsstabs der
 CSU-Landtagsfraktion; Juni 2009 bis Januar 2013  Referentin
 im Planungsstab der CSU-Landtagsfraktion; Mai 2007 bis Oktober
 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro des Generalsekretärs
 der CSU; Oktober 2010 bis März 2011 Lehrbeauftragte an der
 Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München; Oktober 2006 bis
 April 2007 Assistentin des Direktors für Europäische
 Forschungspolitik und Innovation der Degussa Konzernrepräsentanz
 Brüssel; Juli 2008 bis September 2008 Leiterin
 Außenteam der
 "Team Beckstein 08" –
 Kampagne der Jungen Union Bayern zur Landtagswahl.
CSU; Frauen Union; Junge Union.
 Seit Mai 2005 Beisitzerin im Kreisvorstand der CSU Mühldorf; seit
 Februar 2007 CSU-Ortsvorsitzende Maitenbeth; seit Mai 2008
 Gemeinderätin in Maitenbeth; seit April 2009 Stellvertretende
 Kreisvorsitzende der Frauen Union Mühldorf; seit Juli 2011
 Beisitzerin im Bezirksvorstand der CSU Oberbayern; seit Mai 2009
 stellvertretende Kreisvorsitzende der Jungen Union
 Mühldorf;  seit Juli 2013 Schriftführerin im Bezirksvorstand
 der Frauen Union Oberbayern; Mai 2005 bis November 2005 Mentee
 der Europaabgeordneten Dr. Niebler im Rahmen des
 Mentoring-Programms der Frauen Union Oberbayern; Juni 2007 bis
 Mai 2013 Vorstandsmitglied der Jungen Union Oberbayern; Juli 2010
 bis November 2011 Schriftführerin im Landesvorstand der Jungen
 Union Bayern; Oktober 2009 bis Juli 2010 Beisitzerin im
 Landesvorstand der Jungen Union Bayern.
