Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 18.01.2023

Wir, als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag haben die EEG-Novelle allerdings abgelehnt. Die Fraktion hat sich mit ihren Vorstellungen zur beschleunigten Energiewende und Versorgungssicherheit in zwei Anträgen (Drucksache 20/2345 und 20/4584) in den Deutschen Bundestag eingebracht, diese Anträge wurden von den Ampel-Fraktionen abgelehnt.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 20.12.2022

Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützten den Gesetzentwurf der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 einmalig auf einen Bruttostundenlohn von zwölf Euro zu erhöhen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 02.12.2022

Ich kann Ihre Frustration durch die aktuell sehr angespannte Lage nachempfinden, möchte aber darauf hinweisen, dass ich keinesfalls die Auszahlung der Energiepauschale an Rentner kritisiere.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 03.11.2022

Bei Problemen und Fragen bezüglich der Abrechnung Ihrer Nebenkosten wenden Sie sich am besten an Ihren Vermieter

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 30.09.2022

Wir fordern von der Bundesregierung alles zu unternehmen, um den Frauen im Iran politisch und auf diplomatischem Wege zu helfen. Die bisherigen Äußerungen der Bundesregierung waren bisher zu dürr

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 30.09.2022

Um gleichzeitig Energieeinsparungen weiter anzureizen, soll der Gaspreis-Deckel zudem auf einen Grundbedarf pro Haushalt und Person festgelegt werden, der eine ausreichend Beheizung von Wohnraum und Versorgung mit Warmwasser ermöglicht.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU
E-Mail-Adresse