Womit begründen Sie in der Realität 2025 eine wachsende Bundesrepublik? Das von Ihnen festgestellte Wachstum kann ich bei Themen wie Wehrtüchtigkeit, Wirtschaft, Soziales, Bildung etc. nicht erkennen.
Wahrscheinlich sind wir bei vielen Betrachtungen, jeweils jeder für sich, an die Grenzen der eigenen Wahrnehmung gelangt. Wir verstehen uns trotz aller Bemühungen nicht mehr.
Wie schon in biblischen Zeiten im "Turmbau zu Babel" beschrieben und begründet.
Die "Arbeit" bestimmt das "Denken" und "Sprechen" eines jeden Einzelnen.
Ihre Antwort; von Julia Klöckner CDU • 11.04.2025
(...)Die Geschichte der Bundesrepublik zeigt, dass unser Land an Herausforderungen wächst.(...) Die freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Solidarität in der Gesellschaft waren, sind und bleiben die Eckpfeiler für den Erfolg unseres Landes.
Sehr geehrter Herr S.,
danke für Ihre Anfrage und die darin geäußerte kritische Auseinandersetzung mit meiner früheren Äußerung.
Wenn ich von einer "wachsenden Bundesrepublik" spreche, so verstehe ich darunter keine eindimensionale oder in allen Bereichen gleichzeitig wahrnehmbare Steigerung. Vielmehr beziehe ich mich auf die bemerkenswerte Fähigkeit unseres Landes, sich angesichts von Herausforderungen immer wieder neu zu orientieren, innovative Wege zu beschreiten und als Gesellschaft zusammenzuhalten.
Meine Aussage vom 11. April zielte darauf ab, an die Resilienz und die fundamentalen Stärken unseres Landes zu erinnern. Unsere freiheitliche Demokratie bietet einen wertvollen Rahmen für einen konstruktiven Austausch und die Berücksichtigung verschiedener Standpunkte. Die Soziale Marktwirtschaft hat in der Vergangenheit zu Wohlstand und sozialer Absicherung beigetragen und birgt weiterhin das Potenzial für Anpassung und Weiterentwicklung. Und der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, auch wenn er gelegentlich auf die Probe gestellt wird, bildet ein wichtiges Fundament, das uns in schwierigen Zeiten trägt.
Herzliche Grüße
Julia Klöckner MdB