Frage von Carola H. • 17.09.2021
Hallo Herr Wagner, wie wollen Sie genügend Strom für all die E-Autos un Zukunft produzieren, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?,
Was sagen Sie zum Verbrauch von Ressourcen für E-Mobilität, die teilweise auch unter sehr fragwürdigen Bedingungen abgebaut werden? Und was soll mit verbrauchten Batterien geschehen? Dabei handelt es sich bekanntlich um Sondermüll.
Was möchten Sie wissen von:
Weitere Fragen an Johannes Wagner
Frage von Bernhard W. • 03.02.2025

Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2025
Die Grünen möchten den höheren Strombedarf bis 2045 klimaneutral decken mit mehr Erneuerbaren, flexiblen Speichern und einem intelligenten Strommarktdesign.
Frage von Daniel K. • 30.01.2025

Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2025
Menschen sollen durch Klima- und Umweltschutz direkt profitieren z.B. durch Einführung des Klimageldes.
Frage von Wolfgang M. • 30.01.2025

Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2025
Der Strommarkt ist komplex und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Frage von Kim S. • 19.11.2024

Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2025
Wir haben wir bereits in dieser Legislatur die mangelhafte Lage auf die politische Agenda gesetzt und wollen dies auch in Zukunft tun.