Portrait von Johannes Vogel
Antwort von Johannes Vogel
FDP
• 23.08.2018

(...) Wir Freien Demokraten sehen die Agrarbeihilfen der EU kritisch. Wir gehen vom Leitbild des unternehmerischen Landwirts aus, der ohne Subventionen auskommen muss. (...)

Portrait von Johannes Vogel
Antwort von Johannes Vogel
FDP
• 20.09.2017

(...) In der Tat sind wir in Nordrhein-Westfalen angetreten, um die Schuldenpolitik von Rot-Grün zu beenden. Das ist auch das Ziel der NRW-Koalition – die verfassungsrechtliche Grenze, ab 2020 keine neue Schulden aufzunehmen, werden wir einhalten. (...)

Portrait von Johannes Vogel
Antwort von Johannes Vogel
FDP
• 21.09.2013

(...) ich beantworte die Fragen bei Abgeordnetenwatch immer peu a peu. Jetzt war es einmal wieder soweit und es wäre ja Unsinn gewesen, nur deshalb nicht zu antworten, weil die Bundestagswahl vor der Tür steht. (...)

Portrait von Johannes Vogel
Antwort von Johannes Vogel
FDP
• 19.09.2013

(...) wir haben zuletzt die Verdienstgrenze bei Minijobs erhöht. Das war in meinen Augen ein Gebot der Fairness, erstmals nach zehn Jahren Preissteigerung und Anstieg der Gehälter die Möglichkeit eines Inflationsausgleichs zu eröffnen. (...)

Portrait von Johannes Vogel
Antwort von Johannes Vogel
FDP
• 19.09.2013

(...) Die Arbeitslosigkeit hat in Deutschland jedoch inzwischen ein historisch niedriges Niveau erreicht. Schon heute haben Unternehmen Schwierigkeiten Stellen mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Johannes Vogel
Johannes Vogel
FDP
E-Mail-Adresse