Was wollen Sie gegen die Abwanderung von Industrie und Arbeitsplätzen aus Deutschland ins Ausland tun?
Sehr geehrter Herr Lehmann,
viele große deutsche Konzerne, insbesondere in der Automobilindustrie wie Volkswagen, BMW und Zulieferer wie Continental und ZF verlagern ihre Produktion ins Ausland wegen gestiegener Kosten. Vor allem die hohen Energiepreise in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sind klar belegt.
Die Industrie ist arbeitsintensiv, bietet also vielen Menschen tariflich geregelte gut bezahlte Jobs. Außerdem überstehen Industrieländer Finanzkrisen besser als jene Länder, die auf Dienstleistungen oder Landwirtschaft setzen. Eine Industrie die nicht-militärisch ausgerichtet ist, sichert wegen hoher Steuereinnahmen für den Staat und gut bezahlten Arbeitsplätzen langfristig Wohlstand und Sozialstaat.

