Portrait von Jan-Wilhelm Pohlmann
Jan-Wilhelm Pohlmann
CDU
100 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Alina M. •

Sehr geehrter Herr Pohlmann, wie ist Ihre persönliche Meinung hinsichtlich gendergerechter Sprache?

Sehr geehrter Herr P.

ich möchte Sie gerne fragen, wie Ihre Haltung zur gendergerechten Sprache ist. Denken Sie, es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung, da sich hiermit auch Menschen angesprochen fühlen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen, oder empfinden Sie die Debatte darum eher irrelevant bzw. deplatziert? Nutzen Sie eventuell selbst gendersensible Sprache in Form von Sternchen, Unterstrichen, Doppelpunkt oder lehnen Sie diese ab?

Über Ihre ausführliche Antwort bin ich sehr gespannt !

Mit freundlichen Grüßen

Alina. M.

Portrait von Jan-Wilhelm Pohlmann
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau M.

meiner Meinung nach drückt sich Gleichberechtigung nicht nur durch Sprache aus. Vielmehr ist es wichtig Gleichberechtigung tatsächlich in seinem täglichen Handeln zu leben. Dieses mache ich und das ist mir auch wichtig. 

Ich nutze keine Form von Sternchen, Unterstrichen oder Doppelpunkten, da ich dieses sowohl als Leser und Zuhörer als störend empfinde. Ich setze eher darauf dieses vollständig auszusprechen (z. B. Bürgerinnen und Bürger). 

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan-Wilhelm Pohlmann
Jan-Wilhelm Pohlmann
CDU