Wie will die SPD den klimaschädlichen Bau neuer Gaskraftwerke verhindern ?
Sie sprechen mit Ihrer Frage die von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) angestoßene Diskussion um eine Abkehr von der vereinbarten ökologischen Energiewende an. Sowohl aus der SPD-Bundestagsfraktion als auch von Seiten des Umweltbundesamtes sowie des Umweltministeriums unter Bundesumweltminister Carsten Schneider gibt es deutliche Kritik an den Plänen zum Bau neuer Gaskraftwerke. Dieser Kritik schließe ich mich an.
Auch wenn Gaskraftwerke derzeit in begrenztem Umfang dazu beitragen, Versorgungslücken bei sogenannten Dunkelflauten zu überbrücken, darf dies aber langfristig nicht zu einem Rücktritt von der ökologischen Wende in der Klima- und Energiepolitik führen. Für die notwendige und überfällige sozial-ökologische Transformation braucht es einen konsequenten und beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, eine bessere Speicherinfrastruktur und Investitionen in Netzausbau und Effizienztechnologien. Hierfür werde ich mich mit meinen Kolleg:innen in der SPD-Bundestagsfraktion weiterhin einsetzen.

