Portrait von Ines Schmidt
Antwort 19.03.2018 von Ines Schmidt Die Linke

(...) ich habe zusätzliche Informationen zur Baustelle in der Randowstraße erhalten, die ich hiermit gerne an Sie weitergebe. (...)

Portrait von Ines Schmidt
Antwort 23.08.2016 von Ines Schmidt Die Linke

(...) Erstens gilt für uns nach wie vor die alte Faustregel: Die Menschen sollen höchstens 30 Prozent des Einkommens für die Bruttowarmmiete ausgeben. Das soll wieder Normalität werden. (...)

Frage von Manuela H. • 21.08.2016
Frage an Ines Schmidt von Manuela H. bezüglich Familie
Portrait von Ines Schmidt
Antwort 21.08.2016 von Ines Schmidt Die Linke

(...) Zum einen gibt es das Landesgleichstellungsgesetz. Damit können wir die berufliche Gleichstellung von Frauen nicht nur im öffentlichen Dienst, sondern auch in Unternehmen des Landes Berlin und Betrieben mit Landesbeteiligung direkt festschreiben, auch wenn sie privatwirtschaftlich organisiert sind. Zum anderen stehen uns als Steuerungsmittel die öffentliche Auftragsvergabe und Wirtschaftsförderung zur Verfügung. (...)

Frage von Andreas B. • 12.08.2016
Frage an Ines Schmidt von Andreas B. bezüglich Verkehr
Portrait von Ines Schmidt
Antwort 14.08.2016 von Ines Schmidt Die Linke

(...) vorneweg: Ich weiß, dass ein guter ÖPNV - und den haben wir trotz einiger Wenn und Aber hier in Berlin - seinen Preis hat. Es ist sogar dringend notwendig, dass mit unserer stetig wachsenden Stadt auch das Angebot des ÖPNV mitwachsen muss. Also werden in Zukunft sogar noch mehr Menschen gebraucht, die die Busse und Bahnen auf Schiene und Straßen bringen, sie reparieren, Anlagen warten und instandsetzen und Verkehre steuern und planen. (...)