Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 25.08.2009

(...) Bei langen Beförderungen können die Tiere besonderen Strapazen ausgesetzt sein. Deshalb trete ich dafür etrete ich dafür einchlachttiertransporte möglichst zu vermeiden. Die von Ihnen angesprochenen Exporterstattungen für lebende Rinder werden inzwischen nicht mehr gezahlt. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 11.08.2009

(...) In das Erbgut von Tieren auf eine so massive Weise wie durch das Klonen einzugreifen, stellt in meinen Augen ein neue Qualität des Eingriffs in die Schöpfung dar. Denn mit dem Klonen von Tieren erreichen wir eine Stufe, von wo aus es nicht mehr weit ist zu ähnlichen Eingriffen beim Menschen. Um dem vorzubeugen, brauchen wir eine prinzipielle Grenzziehung für den Eingriff in die Natur. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 02.09.2009

(...) - Verbraucherinformationsgesetz: Das Verbraucherinformationsgesetz wurde keineswegs „verwässert“, sondern ist im Gegenteil wesentlich verbraucherfreundlicher als die von Frau BM’n a D. Renate Künast in der letzten Legislaturperiode vorgelegten Entwürfe. (...)

Frage von Rainer M. • 31.07.2009
Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 03.08.2009

(...) Ich darf Sie nur daran erinnern, dass auch Sie ggf. von den sozialen Sicherungssystemen Unterstützung erwarten können, so wie auch ich dies als Steuerzahlerin tue. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ilse Aigner
Ilse Aigner
CSU
E-Mail-Adresse