Portrait von Hubertus Heil
Antwort 06.02.2025 von Hubertus Heil SPD

Wer beschäftigt ist, ist in der Regel versicherungspflichtig in der Sozialversicherung, zahlt aus seinem Entgelt Beiträge und erwirbt dadurch Versicherungsschutz.

Frage von Peter P. • 05.09.2024
Gibt es auch eine NULLRUNDE für Politiker?
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 03.02.2025 von Hubertus Heil SPD

Erlauben Sie mir aber den Hinweis, dass die Renten zum 1. Juli 2024 um 4,57 Prozent angehoben wurden, eine „Nullrunde“ hat es also nicht gegeben.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 03.02.2025 von Hubertus Heil SPD

Das spiegelt sich auch in den Regelbedarfen als einem Bestandteil der Leistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme wieder.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 10.02.2025 von Hubertus Heil SPD

Das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum unterscheidet dementsprechend nicht nach den jeweiligen Ursachen für den Hilfebedarf. Deshalb ist die Höhe der Regelbedarfe in den sozialen Mindestsicherungssystemen grundsätzlich einheitlich bemessen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 03.02.2025 von Hubertus Heil SPD

Mir ist es wichtig, zu betonen: Arbeit lohnt sich immer.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 03.02.2025 von Hubertus Heil SPD

Mir ist bewusst, dass es vielen Menschen nicht möglich ist, bis zur Regelaltersgrenze oder gar darüber hinaus zu arbeiten.