Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
0 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Reiner M. •

Sport Trainer Bezahlung - Wie kann man das ändern?

Hallo Hubertus Heil,

jetzt ist Olympia vorbei und wir fragen uns, warum fehlt uns doch etwas die Qualität des Sports im Land.

https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-magere-deutsche-bilanz-bei-olympia-ohne-gute-trainer-keine-medaillen-100.html

Als Familienvater und Badmintontrainer in Wolfsburg kann ich folgendes feststellen.

Mein Sohn hat in der 10. Klasse kein Sport, da keine Lehrer das unterrichten können. Obwohl sicher genügend ausgebildete Trainer den Sportunterricht übernehmen könnten. Warum tun wir uns so schwer mit der Integration von Trainern in der Schule?Wir reden hier immer von Offenheit, aber die fehlt mir auch zur Übernahme von aus anderen gut ausgebildeten Sportlehrern, deren Abschluss dann in Deutschland nicht anerkannt wird. - Die Schüler leiden unter diesen Vorgaben.

Als Trainer ähnliches. Wir finden keine Trainer, da Trainer sein ist Ehrenamt. So bekommen Trainer in vielen Sportarten zwischen 8 und 13€ für die anwesende Trainerstunde. Wie kann man das ändern?

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr M.

vielen Dank für Ihre Nachricht. 

Sport begeistert Millionen, ob im Ehrenamt, als Amateur oder Profi. Er fördert Integration und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Nicht zuletzt deshalb wollen wir den Sport als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Konkret heißt das für uns, dass wir die Förderung des Breitensportes unter anderem in der Schule und im Sportverein weiter ausbauen möchten. Dazu gehört die finanzielle Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung von Bau- und Sanierungsvorhaben. Eine entsprechende Entlastung der Kommunen und Vereine trägt insofern auch dazu bei, dass die zur Verfügung stehenden Mittel besser für den Breitensport verwendet werden können.

Grundpfeiler des Sports ist jedoch das Ehrenamt. Es geht einerseits um den Abbau von Bürokratie, andererseits jedoch auch um eine größere Wertschätzung, einen leichteren Zugang und eine bessere Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf. 

Für den Sportunterricht ist es uns wichtig, eine Fachkräfteoffensive für Schulen verbindlich zwischen allen Bundesländern zu vereinbaren, die unter anderem den Ausbau von Ausbildungskapazitäten, die verstärkte Ansprache von Quereinsteigenden aus anderen und sportnahen Berufen sowie den Ausbau vollzeitnaher Tätigkeit für Teilzeitkräfte beinhaltet. Mit dem Anerkennungsgesetz haben wir in der vergangenen Legislatur einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse geleistet. Ziel ist es, Fachkräfte aus dem Ausland auf schnellstem Wege in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren und auch langfristig halten zu können. Diesen Weg wollen wir weiterverfolgen und ausländischen Fachkräften mit klaren und nachvollziehbaren Regeln, weniger Bürokratie und einer deutlich transparenteren und vereinfachten Anerkennung weiter unter die Arme greifen.

Mit freundlichen Grüßen
Hubertus Heil, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD