Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 29.10.2024

Ich habe großes Verständnis für Ihre Frage und bin froh, dass sich die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag darauf verständigt haben, als ersten Schritt eine Altersvorsorgepflicht für alle neuen Selbstständigen einzuführen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 20.02.2025

Ziel der Kindergrundsicherung war, Kinder vor Armut zu schützen und Familienförderung einfacher auszugestalten.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.02.2025

Am 1. Januar 2001 traten verschiedene Regelungen zur Reform der Erwerbsminderungsrenten in Kraft.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.02.2025

Außerdem muss der Arbeitgeber bei einer Entgeltumwandlung 15% des umgewandelten Betrages zuschießen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.02.2025

Das Bürgergeld ist eine Leistung der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Dabei handelt es sich um ein Fürsorgesystem, dessen Leistungen dazu bestimmt sind, gegenwärtige Bedarfe zu decken bzw. eine aktuelle Hilfebedürftigkeit zu beseitigen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.02.2025

Die Zurechnungszeit muss daher nicht separat beantragt werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse