Portrait von Hubertus Heil
Antwort 16.05.2022 von Hubertus Heil SPD

So erhalten selbstverständlich auch Rentnerinnen und Rentner, die auf die Grundsicherung angewiesen sind, erneut einen Zuschlag, um die zusätzlichen Ausgaben aufzufangen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 20.05.2022 von Hubertus Heil SPD

Mit meinem Vorschlag zur Einführung eines Mobilitätsgeldes für Beschäftigte mit geringem und mittlerem Einkommen sollten die gestiegenen Energiekosten abgefedert werden.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 06.05.2022 von Hubertus Heil SPD

Die aktuellen finanziellen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger sind enorm. Dabei trifft die Krise die Schwächsten am härtesten. Wer vorher gut verdient hat, kann sehr wahrscheinlich einige Zeit überbrücken.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 01.07.2022 von Hubertus Heil SPD

Sie sprechen es an, wir brauchen mehr Entlastung und jedem und jeder sollte das zukommen was er oder sie benötigt. Daher sind wir mit der Entscheidung der zu besteuernden Energiepreispauschale von 300 Euro sehr zufrieden.

Frage von Franz-Josef S. • 20.03.2022
Was bringt das Mobilitätsgeld von 50 €/mon den Gemeinwohl?
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 20.05.2022 von Hubertus Heil SPD

Mit meinem Vorschlag zur Einführung eines Mobilitätsgeldes für Beschäftigte mit geringem und mittlerem Einkommen sollten die gestiegenen Energiekosten abgefedert werden

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 16.05.2022 von Hubertus Heil SPD

Feststeht auch, dass die Renten ab 1. Juli 2022 kräftig steigen werden