Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 08.05.2008

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist sich bewusst, dass jede Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung in der Öffentlichkeit besonders kritisch bewertet wird, deshalb ist mit den genannten Besoldungsgruppen eine vergleichbare Bezugsgröße gefunden worden, an der sich die Höhe der Abgeordnetenbezüge orientiert. Mit dem jetzigen Gesetzentwurf wird dies entsprechend nachvollzogen, allerdings mit jeweils einjähriger Verzögerung. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 05.05.2008

(...) Heute leistet die Bundeswehr vor allem Hilfe beim Wiederaufbau des Landes und bei der Versorgung der Bevölkerung, sie übernimmt den Schutz ziviler Einrichtungen und steht als Partner der lokalen Sicherheitsbehörden zur Verfügung. (...) Ein vollständiger Rückzug aus Afghanistan durch alle internationalen Partner würde das Land wieder in die Hände der Taliban ausliefern. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 20.05.2008

(...) Ich nehme an, dass Sie sich auf Presseäußerungen beziehen, wonach der Tarifabschluss des öffentlichen Dienstes für Bundesbeamte nur teilweise umgesetzt wurde, diese Forderung wurde vor einiger Zeit von Vertretern der SPD erhoben. Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es jedoch gelungen, diesen Vorschlag auszuräumen und eine 1:1-Umsetzung des Tarifabschlusses durchzusetzen, davon profitieren sowohl die aktiven Beamten als auch die Versorgungsempfänger. Über den Gesetzentwurf soll in der kommenden Woche abschließend beraten und abgestimmt werden. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 11.01.2008

(...) Meiner Meinung nach verletzen Studiengebühren nicht die Chancengleichheit. Durch ein System nachgelagerter Studiengebühren können Studierende nach Abschluss ihres Studiums und Aufnahme eines Berufs die finanziellen Beiträge nachträglich entrichten. Wenn die Finanzierung während des Studiums nicht oder nur schwer möglich ist, hat die Politik Möglichkeiten geschaffen, die ein nachträgliches Zahlen möglichen machen. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 10.01.2008

(...) Wie Sie sicherlich wissen, nehmen Bundesbeamte nicht aktiv an den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst teil und werden hierbei auch nicht direkt berücksichtigt. Es ist jedoch vorgesehen, dass die Ergebnisse der Tarifverhandlungen eins zu eins auf die Besoldung der Beamten sowie der Versorgungsempfänger übertragen werden. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 20.11.2007

(...) Für mich ist klar: Waffen haben in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Insbesondere an Schulen muss dies deutlich gemacht werden. (...)

E-Mail-Adresse