Portrait von Holger Dremel
Holger Dremel
CSU
67 %
/ 3 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Torsten B. •

Wie will die Politik sicherstellen, dass der Bevölkerungsschutz in Deutschland funktioniert, wenn 90 % auf Ehrenamtlichen beruhen und die Zahl dieser Kräfte immer weiter sinkt?

Sehr geehrter Herr Dremel,

ich bin aktiver Feuerwehrmann und Vater. Wenn der Alarm geht, bleibt Familie und Alltag stehen – wie bei vielen Kameradinnen und Kameraden im Land. Wir machen das freiwillig, für die Gemeinschaft.

Doch die Einsätze werden mehr, die Belastung steigt, und gleichzeitig finden immer weniger Menschen den Weg ins Ehrenamt. Die Süddeutsche Zeitung berichtete kürzlich, dass 90 % des Bevölkerungsschutzes auf Ehrenamtlichen beruhen – ein System, das zunehmend an seine Grenzen kommt.

Wie soll das in Zukunft funktionieren? Gibt es konkrete Pläne, das Ehrenamt zu stärken – z. B. durch steuerliche Entlastungen, Rentenpunkte, bessere Arbeitgeberfreistellung oder finanzielle Anerkennung?

Und wie sieht die angekündigte „Zeitenwende“ im zivilen Bereich konkret aus – also beim Bevölkerungsschutz, nicht beim Militär?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Holger Dremel
Holger Dremel
CSU