Portrait von Hermann Färber
Antwort 30.09.2019 von Hermann Färber CDU

(...) Aus all diesen Quellen zusammengefasst, ergeben sich folgende Erkenntnisse bezüglich der Frage: Warum überhaupt gegen Masern impfen? (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort 27.09.2019 von Hermann Färber CDU

(...) Deutschland und gerade die unionsgeführte Bundesregierung setzt sich - wie bereits gesagt - seit langem engagiert gegen internationale Steuervermeidung und Steuerhinterziehung ein. Seit 2015 wurde der Informationsaustausch zu Finanzkonten bereits mit über 100 Ländern beschlossen. (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort 30.09.2019 von Hermann Färber CDU

(...) Die von Ihnen angeführten „wissenschaftlichen Belege“ erscheinen mir daher recht zweifelhaft. (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort 16.04.2019 von Hermann Färber CDU

(...) Doch selbst wenn man von diesen Einflüssen absieht, die zu der Bewertung der IARC führten, ist die Einschätzung selbst, dass Glyphosat "wahrscheinlich krebserregend" sei, wenig aussagekräftig, denn grundsätzlich gilt dasselbe auch für Wein, für Bratwürste, für Frittiertes, Haarfärbemittel, Schichtarbeit und auch Mate-Tee. All das ist "wahrscheinlich krebserregend" und niemand verzichtet darauf oder verbietet es gesetzlich. (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort 18.12.2018 von Hermann Färber CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der Ferkelkastration, denn sie hilft, einiges klar zu stellen: (...) Seit dem 23.11.2018 ist jetzt das Mittel Isofluran zugelassen, damit können die Ferkel bei der Kastration in Vollnarkose versetzt werden. (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort 19.12.2018 von Hermann Färber CDU

(...) Die CDU/CSU-Fraktion hat dem bereits durch die Mietpreisbremse in der vergangenen Legislatur entgegengewirkt. Im November 2018 hat der Bundestag Folgendes beschlossen: Der Anstieg der Mieten soll weiter gebremst werden. (...)