Fragen und Antworten
Frage von Arantxa E. • 15.10.2025

Antwort ausstehend von Henning Rehbaum CDU
Frage von Holger W. • 06.10.2025

Antwort ausstehend von Henning Rehbaum CDU
Frage von Julian R. • 02.09.2025

Antwort von Henning Rehbaum CDU • 03.09.2025
Bundestagsabgeordneten wird durch freie Wahlen zum Deutschen Bundestag ein Mandat erteilt.
Frage von Julian R. • 02.09.2025

Antwort von Henning Rehbaum CDU • 19.09.2025
Am Ende des Verfahrens ist es die Aufgabe des Vorhabenträgers, eingebrachte Kritik ernsthaft zu prüfen, abzuwägen und zu berücksichtigen.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Keine Abschaffung des Verbrenner-Verbots (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Südsudan (UNMISS)
Abstimmung im Bundestag
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer (EUNAVFOR ASPIDES)
Abstimmung im Bundestag
Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Beirates (ab 07.07.2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 30.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 30.09.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Sport, Freizeit und Tourismus, Verkehr Land: Deutschland | Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. (vormals Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp)) Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 21.11.2022 Letzte Änderung am Datensatz: 23.06.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus, Wirtschaft Land: Deutschland | Münsterland e.V. Greven Deutschland |
Über Henning Rehbaum
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
Dipl.-Betriebswirt (FH)Geburtsjahr
1973