Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 14.03.2022

Der Punkt ist, dass das Verständnis von Freiheit als körperliche Unversehrtheit, isoliert verstanden, verkürzt ist. „Vulgär“ versteht sich dabei als „zu einfach und oberflächlich“ dargestellt.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 04.02.2022

Islamverbände haben das gute Recht – genauso wie Kirchen und jüdische Verbände – ihre Positionen und die Interessen ihrer Mitglieder in den politischen Diskurs einzubringen, sofern sie sich mit den grundgesetzlichen Rahmenbedingungen vertragen

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 18.01.2022

Sie können davon ausgehen, dass die Entscheidung über eine einrichtungsbezogene Impfpflicht keine einfache war und die Entscheidung über eine allgemeine Impfpflicht keine einfache werden wird. Sie war jedoch notwendig, geboten und das einzig richtige Mittel, um viele weitere Todesopfer zu verhindern und Einschränkungen des öffentlichen Lebens vorzubeugen.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 05.01.2022

Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass ich eine Kopplung an die Krankenversicherungsbeiträge aktuell nicht befürworte.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 18.01.2022

Der Anschlag vom Breitscheidplatz war einer der schwersten islamistisch motivierten Anschläge in unserem Land. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu seiner Aufklärung war der 1. Untersuchungsausschuss, der in der 19. Wahlperiode eingerichtet wurde.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 22.12.2021

Wir wollen sicherstellen, dass Menschen, die aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustandes ein besonders hohes Infektionsrisiko und ein besonders hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf haben besser geschützt werden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Helge Lindh
Helge Lindh
SPD
E-Mail-Adresse