Portrait von Hartfrid Wolff
Antwort 17.08.2010 von Hartfrid Wolff FDP

(...) Deutschland braucht qualifizierte Fachkräfte, Forscher und Entwickler aus dem Ausland. Es droht die Verlagerung von qualifizierter Industrieproduktion ins Ausland, weil einige beim Thema Zuwanderungssteuerung immer noch Multikultiromantik befürchten, der sie mit bürokratischen Hemmnissen wie Ausländerbehörde und Bundesagentur für Arbeit begegnen wollen. (...)

Portrait von Hartfrid Wolff
Antwort 21.05.2010 von Hartfrid Wolff FDP

(...) Der Tourismussektor ist eine der wichtigsten Dienstleistungs- und Wachstumsbranchen in Deutschland, der sehr beschäftigungsintensiv ist. Die Rahmenbedingungen in diesem Sektor müssen verbessert werden, damit es in diesem Bereich zu mehr Wachstum kommt. (...)

Portrait von Hartfrid Wolff
Antwort 11.06.2010 von Hartfrid Wolff FDP

(...) Die Problematik ist uns bekannt. Derzeit werden Überlegungen angestellt, wie die Voraussetzungen für die Austauschverpflichtung des Apothekers präziser gefasst werden könnten. (...)

Frage von Thomas H. • 11.02.2010
Frage an Hartfrid Wolff von Thomas H. bezüglich Recht
Portrait von Hartfrid Wolff
Antwort 05.03.2010 von Hartfrid Wolff FDP

(...) Viele Änderungen der Waffenrechtsnovelle 2008 waren und sind nicht verständlich - sowohl hinsichtlich der wirklich effektiven Verhinderung von Straftaten, als auch in der praktischen Handhabung für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Sicherheitsbehörden. (...)

Frage von Thomas H. • 09.02.2010
Frage an Hartfrid Wolff von Thomas H. bezüglich Recht
Portrait von Hartfrid Wolff
Antwort 11.02.2010 von Hartfrid Wolff FDP

(...) Es bleibt dabei: Die FDP lehnt einen Generalverdacht und eine Vorverurteilung aller legalen Waffenbesitzer entschieden ab. Deutschland hat schon jetzt eines der strengsten Waffengesetze der Welt. (...)