Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

Einen Teil der hohen Kosten im Wohnungsbau können wir versuchen, wieder zu senken. Wo wir die Kosten nicht senken können, braucht es staatliche Förderung.

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2025

Volksentscheide auf Bundesebene haben auch das Potential, die Polarisierung und die Spaltung der Gesellschaft zu verstärken

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Um Menschen vor Verdrängung zu schützen, brauchen wir Änderungen im Mietrecht, wie z.B. die Verlängerung der Mietpreisbremse und einen Mietenstopp.

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Für mich ist wichtig, dass sich alle Menschen in Deutschland sicher fühlen können. Das gilt für jede und jeden, egal woher sie kommen. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir haben die Verpflichtung, Menschen, die vor Krieg fliehen, Asyl zu gewähren. Und wir haben einen großen Bedarf an ausländischen Fachkräften für unsere Wirtschaft.

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Aus unserer Sicht braucht es eine Begrenzung des Mietenanstieg im Bestand und bei Neuvermietung, um existierenden Wohnraum bezahlbar zu machen.

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.03.2025

Wir wissen: Unsere Demokratie ist ein wertvolles Gut, das täglich geschützt und weiterentwickelt werden muss

Was möchten Sie wissen von:
Hanna Steinmüller
Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse