Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 09.12.2022

Die Staatsangehörigkeit der Eltern kann dabei beibehalten werden, da wir ja gleichzeitig die Mehrfachstaatsangehörigkeit ermöglichen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 16.02.2023

Als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Staatsangehörigkeitsrecht setze ich mich dafür ein, dass der Zugang zur Staatsangehörigkeit deutlich erleichtert wird.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 24.01.2023

Wir werden mit der Staatsangehörigkeitsreform nicht nur die Mehrstaatigkeit ermöglichen, sondern auch die Fristen und Hürden für die Einbürgerung insgesamt senken

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 05.12.2022

So muss man unter anderem fünf Jahre in Folge den gewöhnlichen und rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland haben, also hier leben.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 05.12.2022

Geplante Härtefallregelungen sollen gelten für Menschen ab 67, wenn sie sich ohne nennenswerte Probleme im Alltag auf Deutsch mündlich verständigen können. Diese Regelung soll auch gelten für Menschen, die sich zwar auf Deutsch verständigen können, den Sprachnachweis aber nicht erlangen konnten und nicht erlangen werden.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 02.12.2022

Deutschland wird die Mehrstaatigkeit in allen Konstellationen ermöglichen.

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
E-Mail-Adresse