Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 10.08.2023

Auch wenn Deutschland doppelte Staatsangehörigkeiten zulässt, muss dies auch im anderen Land möglich sein. Ist dies nicht der Fall, ist eine doppelte Staatsangehörigkeit nicht möglich, da sonst die aus bspw. Singapur entfallen würde.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.08.2023

Ich stimme Ihnen zu, dass die Zukunft eines jungen Menschen nicht davon abhängig sein sollte, wo man aufgewachsen ist.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 10.08.2023

Ja, mit der Staatsangehörigkeitsreform ermöglichen wir doppelte Staatsbürgerschaften neben der deutschen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 08.08.2023

Ja, mit der Staatsangehörigkeitsreform ermöglichen wir doppelte Staatsbürgerschaften neben der deutschen. Sie können dann neben der deutschen auch die aus Singapur, der Türkei, den USA oder Ghana haben, das weitere Land spielt keinen Unterschied.

Frage von Cengiz K. • 08.08.2023
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 08.08.2023

Um nach Ablauf der Fahrberechtigung mit dem türkischen Führerschein weiterhin Kraftfahrzeuge in Deutschland führen zu können, benötigen Sie den deutschen Führerschein.

Frage von Mishel M. • 08.08.2023
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 08.08.2023

Ich kann Ihnen kein konkretes Datum nennen. Zunächst muss die Staatsangehörigkeitsreform vom Bundeskabinett beschlossen werden. Danach kommt sie erst in den Bundestag und das parlamentarische Verfahren setzt ein.

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
E-Mail-Adresse