Dr. Günter Krings MdB, 2021
Günter Krings
CDU
93 %
13 / 14 Fragen beantwortet
Frage von Jan van E. •

Frage an Günter Krings von Jan van E. bezüglich Kultur

Sehr geehrter Herr Dr. Krings,

Wann beginnt der Staat endlich etwas gegen die dreißte Abzocke der Gewinnspielsender zu unternehmen? Es gibt zwar Regeln und Auflagen für diese Sender, jedoch werden diese größtenteils ignoriert. Es gibt viele Mitschnitte zu Verstößen solcher Auflagen im Internet.
Falls Ihnen die Methoden der Sender noch nicht bekannt sind, empfehle ich Ihnen diesen Forumsbeitrag, der eine kurze Einführung in dieser Thematik beinhaltet:
http://www.call-in-tv.net/viewtopic.php?t=1460
Ich würde mich freuen wenn ihre Partei sich für eine stärkere Kontrolle solcher Sender einsetzt und produktive Vorschläge hervorbringt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Günter Krings MdB, 2021
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr van Esdonk,

vielen Dank für Ihre Nachfrage zum Thema "Call-In-Shows". Nach vielen Meldungen über unlautere Methoden und "Zuschauerabzocke" haben die Landesmedienanstalten und die Sender gemeinsam Regeln zum Schutz der Zuschauer aufgestellt. Dazu gehören zum Beispiel die Bereiche: Permanente Information der Zuschauer über anfallende Kosten, Spielgestaltung, Mitmachregeln und Moderation.

Jeder Zuschauer kann Verstöße gegen diese Regeln bei der Medienaufsicht melden, die dann den Vorwürfen weiter nachgeht. Nähere Informationen finden Sie auch in der Broschüre der Landesmedienanstalt NRW über folgenden Internetlink:

http://www.lfm-nrw.de/downloads/mediennutzerschutz.pdf

Eine weitere Verschärfung der Regeln oder höhere Sanktionen sind eine Angelegenheit der Bundesländer, da so etwas insbesondere im Rundfunkstaatsvertrag geregelt werden könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Günter Krings

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Günter Krings MdB, 2021
Günter Krings
CDU