Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.09.2023 von Gregor Gysi Die Linke

Die von einigen Wirtschaftsverbänden aufgestellte Behauptung, dass dadurch die Wirtschaft geschädigt würde, kann über entsprechende Freibeträge ausgeräumt werden.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 26.09.2023 von Gregor Gysi Die Linke

Eigentlich ist der Föderalismus im Bildungssystem nicht mehr zeitgemäß. Er steht aber im Grundgesetz und kann nur mit einer Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat überwunden werden.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 07.09.2023 von Gregor Gysi Die Linke

Damals hatte ein Völkerrechtler festgestellt, dass die Geheimverträge zwischen den USA und Deutschland Anfang der 50er Jahre nach wie vor in Kraft sind, so dass es Rechte der USA in Bezug auf Deutschland gab, die offiziell nie verkündet wurden.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.09.2023 von Gregor Gysi Die Linke

Ich befürchte, dass die AfD schon zu stark ist und es erhebliche Unruhen gäbe, wenn sie verboten werden sollte.