Portrait von Gregor Gysi
Antwort 25.06.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Unsere Fraktion macht von ihrem Recht Gebrauch, eine Verfassungsbeschwerde und eine Organklage gegen den Fiskalvertrag und gegen den ESM-Vertrag beim Bundesverfassungsgericht einzureichen. Da die Gefahr besteht, dass die Ratifizierung durch Unterschriftsleistung des Bundespräsidenten vorab erfolgt, werden wir zugleich eine einstweilige Verfügung dergestalt beantragen, dass dem Bundespräsidenten die Unterschrift so lange untersagt wird bis das Bundesverfassungsgericht über die Verfassungsbeschwerde und die Organklage entschieden hat. (...)

Frage von Maximilian J. • 16.06.2012
Frage an Gregor Gysi von Maximilian J. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 21.06.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) im Art. 10 ist geregelt, dass vor einem Beschluss des Gouverneurrates das "nationale Verfahren" durchgeführt werden muss. In Deutschland bedeutet das, dass der Bundestag damit befasst werden muss. (...)

Frage von Ullrich K. • 14.06.2012
Frage an Gregor Gysi von Ullrich K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 20.06.2012 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrter Herr Krone,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 14. Juni, die ich zuständigkeitshalber an den Abgeordneten Axel Troost weitergeleitet habe.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 12.06.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) immer wieder steht die Frage, ob man ein Grundrecht auf Arbeit artikulieren soll und wie es umgesetzt werden kann. Wir sind für die Schaffung eines öffentlich geförderten Beschäftigungssektors, womit eine Möglichkeit bestünde. Die anderen Parteien lehnen dies jedoch ab. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 12.06.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) seit längerer Zeit beantragen wir, dass alle Bürgerinnen und Bürger in eine gesetzliche Krankenkasse einzahlen müssten. Es sollen auch die Privilegien beendet werden. (...)