Frage an Gisela Sengl von Andrea W. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Hallo Frau Sengl,
aus der Auflistung der Abstimmungen bei abgeordnetenwatch.de geht hervor, dass Sie sich bei mehr als einem Drittel aller Abstimmungen nicht beteiligt haben.
Woran liegt diese hohe Quote der Nichtbeteiligung?
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Weber
Weitere Fragen an Gisela Sengl

Ich werde bei der nächsten Sitzung des Regionalen Projektbeirats teilnehmen und klar Stellung beziehen, dass sich der Flächenverbrauch von landwirtschaftlichen Flächen erheblich reduzieren muss

Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass Windenergieanlagen zumindest teilweise auf Nichtholzboden-Flächen bzw. auf Kalamitätsflächen, zum Beispiel Windwurfflächen oder aufgrund von Schädlingsbefall ohnehin zu rodenden bzw. bereits gerodeten Flächen realisiert werden.

die Schweinehaltungshygieneverordnung ist seit über 20 Jahren in Kraft und regelt die hygienischen Anforderungen bei der Haltung von Schweinen.

Mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts schafft die Ampel-Koalition ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht für Deutschland, das zu einem modernen Einwanderungsland passt. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Gesetzentwurf am 23. August 2023 verabschiedet.