Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 21.07.2014

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachfrage, mit der Sie sich nach meinem Abstimmungsverhalten zum Lebensversicherungsreformgesetz erkundigen. (...) Auch räumte die Große Koalition in der letzten Sekunde des Gesetzgebungsverfahrens die noch im Regierungsentwurf vorgesehene Offenlegung der Abschlussprovision des Versicherungsvermittlers vom Tisch, nachdem die Lobby hiergegen Sturm gelaufen war. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 08.10.2014

(...) das Engagement von Private-Equity-Fonds bei deutschen Unternehmen muss nicht zwangsläufig negative Folgen haben. Leider werden zur Zeit die negativen Fälle, in denen übernommene Unternehmen "ausgeschlachtet" oder zerschlagen werden, nicht mit den Mitteln der Gesetzgebung verhindert. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 11.07.2014

(...) in der Tat war Griechenlands Rückkehr an den Kapitalmarkt im April 2014 eher ein strategisches als ein wirtschaftspolitisches Manöver. (...) Mittelfristig glaube ich kaum, dass Griechenland um eine Umstrukturierung seiner ausufernden Staatsschulden herumkommt. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 14.03.2014

(...) Das Committee hat 2011 die "Model Double Taxation Convention between Developed and Developing Countries" veröffentlicht. Damit wurde eine Vorlage geschaffen, die es gerade Entwicklungsländern erleichtern soll, bilaterale Steuerabkommen zu verhandeln. Solange es keine allgemeinverbindlichen globalen Regelungen gibt, bleibt das sinnvoll. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 27.02.2014

(...) in der Tat ist etwas aus den Fugen geraten. Die Finanzindustrie ist nicht mehr Diener der Realwirtschaft, sondern das Verhältnis hat sich geradezu umgedreht. In den USA beispielsweise hatte es der Finanzsektor Anfang des Jahrtausends geschafft, 40 Prozent aller Gewinne zu erhalten. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
• 18.03.2014

(...) Sie fragen mich, was das alles für Ihren konkreten Versicherungsvertrag bedeutet und was Sie tun können. Falls Ihre Lebensversicherung bald fällig werden sollte, empfehle ich Ihnen, die Auszahlung ggf. von einer Verbraucherzentrale überprüfen zu lassen. (...)

E-Mail-Adresse