Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen: Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt. Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gerhard Schick zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Maximilian K. • 22.04.2016
Frage an Gerhard Schick von Maximilian K. bezüglich Finanzen
Wie viel "kostet" der Kinderfreibetrag (7.248€ p.a) den Staat im Jahr?
Antwort17.05.2016 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Klasen,
danke für Ihre Frage. Sie sollten diese Frage an das zuständige Bundesministerium der Finanzen richten, die Ihnen dazu bestimmt eine ausführliche Antwort zukommen lassen. Ich selbst müsste dort für die genaue und aktuelle Zahl nachfragen.
Antwort 11.01.2019 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Im Jahr 2009 wurde die sogenannte "Abgeltungsteuer" eingeführt. Dahinter verbirgt sich, dass die an der Quelle von den Banken einbehaltene Kapitalertragsteuer von 25 Prozent (zzgl. Solidaritätszuschlag) abgeltend wirkt. (...)
Antwort 11.01.2019 von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) hier http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/067/1906753.pdf, Bundesfinanzminister Scholz in den Ausschuss eingeladen etc). Ich hoffe sehr, dass die Staatsanwaltschaft in Köln weiter große Fortschritte erzielt und möglichst viele Betrügereien aufgeklärt werden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Das umfasst auch Cum/Fake. (...)