Portrait von Gerhard Schick
Gerhard Schick
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gerhard Schick zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard P. •

Frage an Gerhard Schick von Gerhard P. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Schick,

die EZB kauft monatlich bis zu 80 Milliarden Euro Staatsanleihen auf. Was hat das zu bedeuten? Laufen dort über eine Hintertür Staatsfinanzierungen? Wahrscheinlich sind Italien, Spanien, Frankreich bereits Pleite und finanzieren ihre Haushalte durch immerwieder neue Staatsanleihen. Bei der EZB landen diese dann später im Reißwolf!

Wenn nicht bereits erfolgt, fordern Sie doch bitte einmal eine genaue monatliche Auflistung nach Ländern an.

Das Ergebnis würde mich und viele andere sehr interessieren.

Mit freundlichem Gruß

Gerhard Plaat, Würzburg

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Plaat,

Im Rahmen des sogenannten Public Sector Purchase Programme werden Wertpapiere von Mitgliedstaaten gemäß Kapitalschlüssel der Europäischen Zentralbank (EZB) gekauft. Auf Deutschland entfallen also 27%. Die EZB kann bislang unter dem Programm nicht überproportional viele Anleihen aus Italien, Spanien oder Frankreich kaufen.

Mehr Informationen zum Ankaufprogramm finden Sie bei der Bundesbank unter http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Dossier/Aufgaben/outright_geschaefte.html?notFirst=true&docId=335224#doc335224bodyText4

Mit freundlichen Grüßen,
Gerhard Schick