Portrait von Georg Fahrenschon
Antwort 19.02.2007 von Georg Fahrenschon CSU

(...) Im übrigen darf nicht vergessen werden, dass ein Einsatz der Tornados die Sicherheit der ISAF-Soldaten, aber auch der im Lande eingesetzten zivilen Helfer und der afghanischen Bevölkerung erhöht. (...)

Portrait von Georg Fahrenschon
Antwort 02.02.2007 von Georg Fahrenschon CSU

(...) Eine Freiwilligenarmee im Umfang von 250.000 Soldaten ist weder finanzierbar noch gesellschaftspolitisch realistisch. Eine Wehrpflichtarmee hingegen gewährleistet einen Personalumfang in einem finanzpolitisch und volkswirtschaftlich vertretbaren Rahmen. (...)

Portrait von Georg Fahrenschon
Antwort 25.01.2007 von Georg Fahrenschon CSU

(...) In diesem Zusammenhang darf aber nicht vergessen werden, dass Beamte und Beamtesorgungsempfänger in der Vergangenheit ebenfalls Einschnitte hinnehmen mussten (Änderungen in der Besoldungsstruktur, Kürzungen oder Wegfall von Zulagen etc.). (...)

Portrait von Georg Fahrenschon
Antwort 19.01.2007 von Georg Fahrenschon CSU

(...) Grundsätzlich kann ich Ihnen mitteilen, dass für Angehörige der Geburtsjahrgänge 1954 und älter ein besonderer Vertrauensschutz bei der Anhebung der Altersgrenzen für die Altersrenten geplant ist, wenn bereits vor dem 1. Januar 2007 verbindlich Altersteilzeitarbeit vereinbart wurde. (...)