Bayern Wahl 2008 Frage anFranz Josef Pschierer CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Pschierer, momentan ist es wieder in den Medien - zum xten Male. Frau Zypries hat mehr Gleichstellungen gefordert, was gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften angeht.25. September 2008 (...) Ich bin aber strickt gegen eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Beziehungen mit der Ehe zwischen Mann und Frau. Deshalb bin ich auch gegen ein Adoptionsrecht bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage anFranz Josef Pschierer CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Pschierer, in diesen Tagen werden wir von jeder Seite von Wahlplakaten „angelacht“.10. September 2008 (...) Ein Blick in unser Wahlprogramm zeigt darüber hinaus, dass wir auch hervorragende Ideen und Konzepte für die Zukunft haben. Übrigens: Auch in der Klimapolitik waren wir im Vergleich zu anderen Industrieländern erfolgreich. Nicht umsonst ist der CO 2-Ausstoß pro Kopf geringer als in anderen Ländern. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage anFranz Josef Pschierer CSU Frage Antwort Hallo, ich hätte ein grundsätzliche Frage zu ihrer Einstellung zum Lobbyismus. Was Halten sie grundsätzlich davon, dass Politiker in irgendwelchen Aufsichtsräten sitzen und dort ein Vielfaches ihres Politikergehaltes verdienen.09. September 2008 (...) Wenn unter Lobbyismus die Vertretung berechtigter Interessen und Belange von Verbänden und Organisationen gesehen wird, ist daran meiner Meinung nach nichts verwerfliches zu sehen. Lobbyismus darf allerdings nicht soweit gehen, dass es um das Durchsetzen persönlicher Vorteile einzelner Personen geht. Dass Politiker in Aufsichtsräten vertreten sind, finde ich dann für angebracht, wenn Politiker als Vertreter der Öffentlichen Hand Mitglied im Aufsichtsgremium sind. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage anFranz Josef Pschierer CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Pschierer, Sie sind Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Verkehr im aktuellen bayerischen Landtag. Außerdem gehören Teile Ihres Stimmkreises zu den Stauden.02. September 2008 (...) Am Anfang der Verhandlungen zwischen dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Betriebsgesellschaft (BBG) Stauden mbH stand der Vorschlag der BBG Stauden, dass sich die Reaktivierung der Staudenbahnstrecke einschließlich der notwendigen Kosten für die Infrastrukturertüchtigung durch Bestellerentgelte und Fahrgelderlöse auf dem Abschnitt zwischen Gessertshausen und Augsburg finanzieren lassen könnte. Die Idee war, dass die Staudenbahn Teile der Ver- stärkerleistungen zwischen Gessertshausen und Augsburg im Rahmen des Regio- Schienen-Taktes übernehmen und diese Züge über Gessertshausen hinaus nach Langenneufnach durchbinden könnte. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage anFranz Josef Pschierer CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Pschierer! Hier nochmal meine Frage, bei der ich leider ganz vergessen habe den Ort Klosterlechfeld anzugeben. Bei dem ständigen Lärm kann man nicht so konzentriert arbeiten! Sehr geehrter Herr Pschierer!11. August 2008 Sehr geehrter Herr Kittel,