Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

Der Bund hat bereits eine ganze Reihe an Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Veränderungen auf den Weg gebracht, um die Risiken zu minimieren.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

die Koalitionsfraktionen haben in ihren Leitplanken zum GEG gemeinsam vereinbart, dass der Staat mit Blick auf seine Gebäude die gleichen Pflichten haben wird, wie jeder Private auch.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

die Freien Demokraten bekennen sich ausdrücklich zu dem Ziel aus dem Pariser Abkommen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

statt Weltuntergangsstimmung zu verbreiten, setzen wir Freien Demokraten auf andere Empfehlungen, wie dem Klimawandel zu begegnen ist - ohne Verbote oder Subventionsprogramme.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 05.07.2024 von Frank Schäffler FDP

Die Entscheidung des Bundesfinanzhofes über die Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte bringt jetzt hoffentlich auch bei den Koalitionspartnern Bewegung

Frage von Bruno B. • 26.05.2023
Wollen sie die Koalition sprengen?
Portrait von Frank Schäffler
Antwort 30.06.2023 von Frank Schäffler FDP

Nein. Es ist wichtig, über unterschiedliche Meinungen zu diskutieren, weil dies eine grundlegende Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie und eine offene Gesellschaft ist