Portrait von Felix Schreiner
Felix Schreiner
CDU
100 %
12 / 12 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Michael Z. •

Welche Position haben Sie bzgl. der dringend notwendigen weiteren Förderung der Solarenergie?

Sehr geehrter Herr Schreiner,
es gibt aus dem von Ihrer Partei geführten Wirtschaftsministerium ja deutliche Ansätze die Förderung der privat produzierten Solarenergie zu kürzen bzw. sogar einzustellen?
Wie ist Ihre Meinung dazu ?

Mit freundlichen Grüßen

Michael Z.

Portrait von Felix Schreiner
Antwort von
CDU

Die Energiewende bleibt eines der zentralen politischen Projekte – und dabei ist klar: Erneuerbare Energien wie Photovoltaik ebenso wie moderne Heiztechnologien, bspw. Wärmepumpen, spielen eine entscheidende Rolle.
Zugleich steht die unionsgeführte Bundesregierung vor der Aufgabe, den Bundeshaushalt zu konsolidieren. Der finanzielle Spielraum ist enger geworden – und das zwingt uns, alle Ausgaben kritisch zu hinterfragen und Förderinstrumente gezielt zu justieren.
Fakt ist: Photovoltaikanlagen und auch viele Wärmepumpen rechnen sich heute bereits wirtschaftlich – ganz ohne staatliche Förderung. Sie helfen beim Energiesparen, machen unabhängiger von fossilen Importen und tragen direkt zum Klimaschutz bei.
Deshalb ist es vertretbar, bei einzelnen Förderprogrammen Anpassungen vorzunehmen – insbesondere dort, wo sich Technologien am Markt etabliert haben und ihre Wirtschaftlichkeit nachgewiesen ist. Gleichzeitig gilt aber auch: Bestehende Anlagen bleiben geschützt und wer investiert, soll dies mit Planungssicherheit tun können.
Unser Ziel als Union bleibt ein verlässlicher Ausbau der Erneuerbaren – technologieoffen, sozial tragfähig und wirtschaftlich nachhaltig. Das gelingt am besten, wenn wir knappe öffentliche Mittel gezielt dort einsetzen, wo sie am meisten bewirken – z. B. bei Speichertechnologien, Netzinfrastruktur oder in strukturschwächeren Regionen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Felix Schreiner
Felix Schreiner
CDU