Portrait von Fabio De Masi
Antwort 11.09.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage zu Steuererklärungen im Rahmen der Neubewertung von Immobilienvermögen durch eine Reform der Grundsteuer. Wir werden uns im Gesetzgebungsverfahren für eine möglichst einfache und verbraucherfreundliche Ausgestaltung der Extra-Steuererklärung im Bereich Grundsteuer einsetzen. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 03.09.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) ergänzend zu meiner vorigen Antwort halte ich es kurzfristig aber auch für sinnvoll, Defizite im deutschen Organspendesystem abzustellen, die auf Ebene der Krankenhäuser existieren. Laut einer aktuellen Studie scheitert die Organspende häufig nicht am Widerspruch, sondern an der Identifikation von Spendern und der unzureichenden Infrastruktur in Krankenhäusern. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 07.07.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) Die Linke fordert ein Rentensystem wie in Österreich, wo Alle einzahlen und Durchschnittsrentner im Durchschnitt auch etwa 800 Euro mehr Rentenansprüche haben. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 04.07.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) DIE LINKE ist die einzige Partei, die für ein anderes Wirtschaftssystem eintritt: für einen wirklichen sozialen und ökologischen Umbau. Denn nicht nur der Papst sagt zu Recht: "Dieses Wirtschaftssystem tötet". (...)

Frage von Hans-Joachim H. • 20.06.2018
Frage an Fabio De Masi von Hans-Joachim H. bezüglich Jugend
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 26.06.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) Wir wollen den Sozialstaat wiederherstellen und eine bedarfsdeckende Mindestsicherung einführen. Zudem wollen wir auch, dass das Arbeitslosengeld I in Abhängigkeit von der Einzahlung in die Systeme länger gezahlt wird und Ansprüche darauf schneller erworben werden. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 16.05.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) die Kommissionspräsidentin schlägt dem EU-Parlament dann wiederum die Kommissare vor. Daher könnte nach geltender Rechtslage die Große Koalition zwar ihre Präferenz für den deutschen Kommissar benennen, aber die endgültige Zusammensetzung der EU-Kommission würde maßgeblich von dem zukünftigen EU-Kommissionspräsidenten, dem Ausgang der Europawahl sowie den Verhandlungen mit den anderen Mitgliedstaaten abhängen. Eine Festlegung wäre daher nicht verbindlich. (...)