Frage von Sascha K. • 26.09.2009
Frage an Eva Högl von Sascha K. bezüglich Familie
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 22.10.2009 von Eva Högl SPD

(...) Arbeit muss gerecht entlohnt werden und die volle Teilhabe an sozialen Sicherungssystemen ermöglichen. Dies muss in erster Linie durch allgemeinverbindliche tarifliche Mindestlöhne geschehen. Dort, wo die Sozialpartner nicht mehr in der Lage sind, diese sicherzustellen, muss ein angemessener gesetzlicher Mindestlohn eingreifen. (...)

Frage von Lisa Z. • 25.09.2009
Frage an Eva Högl von Lisa Z. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 09.10.2009 von Eva Högl SPD

(...) Wir können nur die Rahmenbedingungen ändern. So wurden zum Beispiel Strafen für Hundebesitzer/ -innen eingeführt, die den Kot ihrer Hunde nicht entfernen, oder es wurden an zentralen Stellen Tüten für die Hundekotbeseitigung ausgegeben. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 25.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) Für die SPD und auch für mich steht fest: Es wird nach dieser Wahl unabhängig vom Wahlausgang und möglicher Mehrheitskonstellationen keine Zusammenarbeit in irgendeiner Form mit der Linkspartei geben. Auf Bundesebene schließen wir dies für die gesamte nächste Legislaturperiode aus. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 30.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) September. Ich begrüße die Piraten in der SPD, weil ich für eine nichtzensierten Umgang mit Inhalten im Internet bin. Im Falle des "Zensursula"-Gesetzes habe ich mit meiner Fraktion gestimmt. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 25.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) Lokale Unternehmen müssen weiter gestärkt werden. Der Mittelstand ist ein Garant für gute Arbeitsplätze und nimmt seine Verantwortung bei der Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Er leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Beschäftigung. (...)